
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lübeck -Bad Oldesloe [34-42 km]
24.10.2020-8:00 - 18:00

Diese Tour führt uns von Lübeck nach Bad Oldesloe. Dabei wandern wir durch die verschiedensten Landschaften entlang und auch abseits der großen Wanderwege. Wir erleben wir die gesamt Vielfalt der Stormarnschen Schweiz: Stormarnwanderwegs, Via Baltica und natürlich Hanseatenwegs . Den Abschluss macht eine Runde durch das NSG Brenner Moor.
Organisatorisches:
Allgemeines
Das Wandertempo ist wie gewohnt hoch. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird am Ende bei 5,5-6,0 km/h liegen.
Geplant sind drei größer Pausen. Coronabedingt wird es keine Einkehr geben, wir werden einfach im Freien Picknicken. Die erste Pause plane ich nach gut 15 km im Kirchgarten des Gemeindehauses in Klein Wesenberg. Etwas später gibt es die Möglichkeit die eigenen Vorräte beim Supermarkt/Bäcker in Reinfeld zufzufüllen. Die nächste Pause (22 km) findet am Herrensee in Reinfeld statt. Nach insgesamt 33 Kilometern haben wir in den Trave Arkaden Bad Oldesloe noch einmal die Möglichkeit eine Supermarkt/Bäcker/Toiletten Pause einzulegen. Bitte denkt an eure Sitzunterlagen, leider gibt es nicht überall ausreichend Sitzgelegenheiten. Weiter Pausen nach Bedarf.
Es gibt zwei Punkte an denen ihr die Tour problemlos beenden könnt. Abseits der Punkte ist es nicht möglich die Strecke zu verlassen(kein BUS, Bahn, Taxi, Rikscha… evt.Sherpas)
Anreise
Wir treffen uns um 7:50 Uhr auf dem Gleis 6 A-C des Hamburger Hauptbahnhofes. Von dort bringt uns der RE8, um 8:04, nach Lübeck.
Um sein HVV Ticket kümmert sich bitte jeder selbst.
(Besitzer eines Profitickets können kostenlos eine weitere Person bis Reinfeld mitnehmen. Das Ticket ,Reinfeld bis Lübeck, muss dann separat gelöst werden)
Die Rückfahrt erfolgt von Bad Oldesloe.
Ausstiegsmöglichkeiten (-> HBf Hamburg)
20 km Reinfeld (RE8 Stündlich xx:18 nach HH HBF)
33 km Bad Oldeslos RE8/RB81 Stündlich nach HH HBF)
Lübeck- Bad Oldesloe
Profil
Beschreibung
Die Teilnahme ist kostenlos aber nicht umsonst. Seit 2018 finden die Wanderungen zugunsten des Projektes Harburger Kinderteller statt.
Im Anschluss an jeder Tour habt ihr die Möglichkeit euch zu beteiligen.