Der Corona-Virus hat auch Einfluss auf die Urban-Hiker. Gemeinsame Wanderungen gibt es im Moment nicht. Da ich schon nach einem Tag (gefühlt) an Bewegungsmangel und Herzverfettung zu leiden scheine, wird mir klar, wir abhängig ich (wir) von unserem Hobby sind. Um euch nicht ganz ohne Touren darstehen zu lassen stelle ich euch regelmäßig Tracks zur Verfügung damit die Corona-Pause nicht zur Krise wird. Die Distanzen schwanken zwischen 10 und ganz vielen Kilometern. Das Nachwandern ist mit der Komoot-App ganz einfach. Also raus in die Natur, solange es noch geht.
Mein Hanseatenweg ist eine Tour durch den Kreis Stormarn. Sie orientiert sich im wesentlichen am Hanseatenweg und am Via Baltica.
Die ersten 12 Kilomter führen über Wirtschaftswege und alte Landstrassen durch die Wiesen und Felder Stormarns. In Sülfeld empfehle ich euch eine ausgibige Pause in der Landbäckerei ‚Matthiesen‘. Neben frisch geschmierten Brötchen gibt es hier die mit Abstand besten Hanseaten. Frisch gestärkt geht es auf den alten Bahndamm in das NSG Niewohlder Moor. Dahinter eröffnen sich uns die weiten Felder und Wiesen um das Gut Stegen. Leider ist derzeit der Zugang zur Burg Stegen gesperrt.
[carousel_slide id=’1813′]
In Kayhude treffen wir auf eine alte Bekannte: die Alster. Durch den Rader Wald wandern wir bis in den Duvenstedter Brook. (Bitte die Sperrungen beachten) Dort folgen wir meinen Lieblingsweg durch diese atemberaubende Moorlandschaft.
Den Abschluß machen die dichten Laubwälder des NSG Wohldorfer Wald Am Ziel erwartet uns ein kleines Leckerschmeckerchen im Olstedter Eisbär
Hier noch einige Tipps zur Tour:
Die Tour beginnt am Bahnhof Bargteheide. Der Start ist, vom HBf Hamburg, in gut 30 Minuten mit der RB81 zu erreichen. Das Ziel ist die U-Bahnstation (U1) in Ohlstedt.
Stormarn erfeut sich bei Radwanderern ausgesprochener großer Beliebtheit. Besonders der alte Bahndamm steht hoch im Kurs. Ich empfehle euch dringend diese Tagestour unter der Woche zu unternehmen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Unterstützung zur „Entfettung“ in der C-Zeit.
Den Hanseaten weg kenne ich noch nicht und die Via Baltica steht für mich
ganz oben auf der Liste. Der alte Bahndamm ist immer wieder als Radler oder
Wanderer klasse und das Nienwohlder Moor lohnt auch für kurze Spaziergänge
mit 10 km für ein kurzes Auslüften. Rader Wald und der „Brook“ mit seinem
Pastorenweg ist für mich ebenfalls eines der Highlights!
Viele Grüße und hoffentlich bis bald mal wieder auf einem Hike!
Jan
Super Jürgen, vielen Dank du bist der Beste! 👍🏻